Oktober 2021 bis Dezember 2022
1. Liga
Wintermeisterschaft 2021/2022
Am 28. November 2021 startete für die 1. Liga die erste Runde der Wintermeisterschaft. Das Team konnte sich in den drei Spielen zwei Punkte sichern. Am 12. Dezember 2021 fand in Luzern die zweite Runde statt. Die Korbballerinnen erkämpften sensationelle sechs Punkte.
Aufgrund den steigenden Corona Fallzahlen wurde die Wintermeisterschaft nach der Vorrunde abgebrochen. Die 1. Liga erspielte sich in der Vorrunde auf den 2. Platz direkt nach TV Urtenen und wurde Innerschweizermeister.
Wintermeisterschaft 20222/2023
Das Damen 1 hatte heute einiges vor. Bei allen vier Partien standen sie als Favoriten auf dem Platz. Dies wollten sie auch zeigen. Der erste Match gegen Pfeffikon startete ausgeglichen. Dank eines Penaltys konnten die Damen aus Menznau rasch in Führung gehen. Am Ende durften Sie über den Sieg von 6:4 jubeln.
Im zweiten Spiel gegen Küssnacht war die Spielfreude gross. Dank gutem Spielaufbau und guten Läufen unter dem Korb konnten sich die Menznauerinnen schnell absetzen. Das Spiel endete mit 9:4 für Menznau.
Im dritten Spiel trafen die Menznauerinnen auf die unbekannten Gegnerinnen aus Inwil. Auch hier konnten die Überhand gehalten werden. Die Menznauerinnen siegten mit 9:6.
Im letzen Match des Tages trafen die Korbballerinnen aus Menznau auf Unterkulm. Das Spiel war bis zur Pause sehr ausgeglichen und umkämpft. Es stand gerade mal 2:1 für Menznau. Nach der Pause konnte das Team aus dem Hinterland nochmals einen Zacken zulegen und gelang schliesslich mit 5:2.
Am Ende des Tages war die Freude um die gewonnenen 8 Punkte gross.
Am 18. Dezember fand die zweite ISM statt. Für die erste Damenmannschaft des SVKT Menznau gab es heute drei weitere Partien zu spielen. Als erster Gegner wartete Urtenen. Dieses Spiel wollte gewonnen werden, denn Urtenen holte in der ersten Runde gleich viele Punkte wie Menznau und war auf dem 1. Rang platziert.
Dank schönen Treffer der Menznauerinnen und eher unkonzentrierten Abschlüssen der Gegnerinnen konnte dieses Spiel zugunsten von Menznau entschieden werden.
Im zweiten Spiel trafen die Menznauerinnen auf die bereits bestens bekannten Spielerinnen von Willisau 1.
Das Spiel war lange umkämpft. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Zur Pause stand es unentschieden. In der zweiten Hälfte fand Menznau besser ins Spiel und siegte mit 8:6.
Auch im letzten Spiel trafen die Menznauerinnen auf den Nachbarn aus Willisau. Diesmal war es aber die zweite Mannschaft. Die Gegnerinnen aus Willisau brillierten mit ihrer Routine. Den Menznauerinnen gelang es nie mehr als mit einem Korb in Führung zu gehen. Kurz vor Ende stand es 5:5. Dank einem Penalty in den letzten Sekunden konnten die Willisauerinnen das Spiel für sich entscheiden.
Turnier Schüpfheim
Die Damenmannschaft überzeugte in Schüpfheim am 18.09.22 mit einem cleveren und lockeren Spiel. Die Gruppenspiele gegen Eschholzmatt, Grosswangen und Küssnacht haben die Menznauerinnen gewonnen. Das letzte Gruppenspiel gegen Urtenen lief nicht reibungslos und Urtenen gewann mit einem kleinen Vorsprung. Jedoch motiviere der Rückschlag die Menznauerinnen. Denn im Finalspiel gegen Urtenen gelang es ihnen ihre Läufe und Chancen zu finden und zu nutzen. Menznau gewinnt das Finalspiel und somit den ersten Platz des Turniers der Kategorie Damen
3. Liga
Meisterschaft 21/22
Auch für die 3. Liga startete die Wintermeisterschaft am 28. November 2021. Die Spielerinnen erkämpften sich in der ersten Runde zwei Punkte. Am 12.12.21 fand die zweite und somit vorzeitig letzte Runde statt. Die Menznauerinnen erspielten hervorragende 4 Punkte und gelangen auf den 4. Platz hinter KB Küssnacht.
2. Liga
Meisterschaft 2022/2023
Im ersten Spiel der diesjährigen Wintermeisterschaft traf das 2. Liga Team aus Menznau auf Santenberg. Dank einem gelungenen Start in das Spiel konnten die Menznauerinnen mit einem Endstand von 6:4 den Match für sich gewinnen. Anschliessend spielte Menznau gegen den STV Buochs. Leider hingen die Körbe bei nicht an und Buochs gewann das Spiel mit 4:8. Nach einer kurzen Pause trafen die Spielerinnen auf den DTV Schwyz. Die Menznauerinnen gewannen mit 5:10 das Spiel. Nach einem knappen Match gegen Urtenen mit einem Endstand von 6:7 für die Gegener fuhr das Team auf dem 3. Zwischenrang mit vier Punkten nach Hause.
Das erste Spiel in der zweiten Runde zeigte sich etwas knorzig. Die gegnerische Mannschaft aus Santenberg gewann mit 5:3 den Match. Im zweiten Match gegen Schwyz konnten sich die Menznauerinnen mit einer starken Offensive nochmals beweisen. Menznau gewann mit 5:2 das Spiel. Mit voller Energie aus dem Sieg spielte das Team gegen Grosswangen um den Sieg. Am Ende stand 8:1 für Menznau. Im letzten Match vom Tag hiess es nochmals alle Kräfte zusammenraufen. Dank einer organisierten Verteidigung stand 6:9 für Menznau am Ende vom Match.
Nati B
Sommermeisterschaft 2022 Vorrunde
In den vergangenen Wochen trainierten die Damen intensiv und mit viel Elan auf die bevorstehenden Sommermeisterschaft. Die erste Runde war am Sonntag, 15. Mai 2022. Die Spielerinnen erkämpften sich vier Punkte und durften auf einen geglückten Start in die Saison zurückblicken.
Die Zweite Runde fand im Nachbardorf Willisau am 22. Mai 2022 statt. Nach einem intensiven ersten Match gegen Willisau sicherten sich die beiden Teams je einen Punkt. Die letzten zwei Spiele gegen Unterkulm und Eggethof konnten sich die Menznauerinnen für sich entscheiden. Somit erspielte das Team fünf Punkte.
In der letzten Vorrunde spielten die Korbballerinnen aus Menznau gegen Urtenen, Zihlschlacht und Hallau. Das Team durfte am Ende des Tages nochmal zwei Punkte dazu zählen. Die Menznauerinnen sind nach der Vorrunde auf dem vierten Zwischenrang. Nun heisst es für das Team weiter Trainieren für die Rückrunde. Mit den bevorstehenden Mentaltrainings mit Monika Wicki-Hess erhoffen die Korbballerinnen die Trainings optimal zu nutzen und dies an den Spielen anzuwenden.
Sommermeisterschaft 2022 Rückrunde
Am Sonntag, 14. August 22 fand die fünfte Nati Runde stat. Im ersten Spiel trafen die Menznauerinnen auf die Nachbarn aus Willisau. In der ersten Halbzeit konnten sich die beiden Mannschaften gleichermassen beweisen. In der zweiten Hälfte konnten die Menznauerinnen ihre Chancen nicht nutzen, dafür gelang den Willisauerinnen die Treffer. Das Spiel endete mit einem Endresultat von 4:7 zugunsten Willisau. Im zweiten Match trafen die Menznauerinnen auf Unterkulm aus dem Kanton Aargau. Auch im zweiten Match konnten die Menznauerinnen das Spiel nicht für sich gewinnen. Unterkulm gewann das Spiel mit einem Endstand von 9:6.
Im letzten Match standen die Menznauerinnen der Mannschaft aus Eggethof entgegen. Mit neuer Energie und festem Entschluss, diesen Match zu gewinnen, starteten die Korbballerinnen das Spiel. Die Menznauerinnen konnten ihr Teamgeist und Treffsicherheit beweisen. Das Spiel endete mit einem Endstand von 10:7 für Menznau.
Nun ist der Nati B Platz für die Menznauerinnen gesichert. Im Moment befindet sich das Team aus Menznau auf dem 6. Zwischenrang, direkt hinter Hallau.
Am Sonntag 04. September 2022 durfte für diese Saison die letzten Spiele auf dem Rasen gespielt werden. Dafür reisten die Damen des SVKT Menznau nach Felben im Kanton Thurgau.
An diesem Sonntag konnten die Menznauerinnen ohne Druck ihr Können unter Beweis stellen, denn der Aufstieg in die NLA lag bereits zu weit entfernt und auch um den Abstieg musste man sich keine Sorgen mehr machen.
Mit viel Willen und Kampfgeist startete dann auch gleich das erste Spiel gegen Urtenen. In der Vorrunde ging diese Partie mit nur einem Korb knapp verloren. Das wollten die Menznauerinnen nun kehren. Die erste Halbzeit zeigte sich von beiden Mannschaften sehr solide. Die Verteidigungsarbeit der Menznauerinnen zeigte sich sehr Konsequent. Zur Halbzeit lag Menznau mit einem Korb Vorsprung in Führung. Doch nach der kurzen Pause startete das Team aus Urtenen besser und konnte gleich mehrere Körbe infolge erzielen. Der SVKT Menznau kämpfte sich zurück. Kurz vor Ende des Spiels lagen sie wiederum mit einem Korb im Rückstand. Die Zeit wurde zu knapp und dieses hart umkämpfte Spiel ging an Urtenen.
Im Zweiten Match warteten die momentan drittplatzierten Gegnerinnen aus Zihlschlacht auf Menznau.
Auch hier hatte das Team aus Menznau noch eine Rechnung offen. Die Hinterländlerinnen zeigten in diesem Spiel sehr starke 40 Minuten. Das Spiel lief und die Abschlüsse konnten aus hervorragenden Positionen erfolgreich abgeschlossen werden. Die Partie endete mit einem 10:6 für Menznau.
Für das letzte Spiel der Saison galt es nochmals alle Kräfte zu sammeln. Denn mit Hallau wartete nochmals ein starker Gegner, der ein spannendes Spiel verspricht. So war auch das Spielgeschehen sehr ausgeglichen, doch Menznau konnte sich immer mit wenigen Körben Vorsprung über dem Wasser halten. Somit endete das letzte Spiel mit einem Schlussresultat von 8:6 für Menznau.
Am Ende des Tages darf sich das Team aus Menznau über den starken 4. Schlussrang der diesjährigen Nationalligasaison freuen.
U14
In dem U14 Team spielen 10 Korballerinnen zwischen der 4. und der 6. Klasse mit. Die Korbballerinnen spielten ihr erstes Turnier als Team am 14 November 2021 an der Aargauer Meisterschaft. Sie konnten sich gegen die Mannschaften aus Unterkulm und Schwyz beweisen und fuhren mit einer Goldmedaille nach Hause.
Die U14 erspielte während drei Intensiven Spieltagen an der Innerschweizer Wintermeisterschaft den hervorragenden 3. Rang.
Die Mannschaft erkämpfte sich an zwei Spieltagen die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft. Dafür wurden sie mit einer Goldmedaille belohnt. Somit haben sie sich für die Schweizermeisterschaft qualifiziert, welche am 28.08.22 in Aarwangen stattfindet.
Wintermeisterschaft 2022/2023
Die Wintermeisterschaft begann für die U14 Mädchen am 27. November 2022. Den ersten Match spielte das junge Team gegen die Mannschaft aus Grosswangen. Die Menznauerinnen brauchten noch etwas Zeit, um sich einzuspielen. So entschieden die Korballerinnen aus Grosswangen den Match mit 2:1 für sich. Die Menznauerinnen liesen sich nicht unterkriegen und wurden immer treffsicherer. So entschieden sie das das zweite Spiel gegen Rickenbach mit 4:10 für sich. Im letzten Match spielten die Korballerinnen aus Menznau gegen STV Wolfenschiessen. Dank einer guten Verteidigung und einer hervorragenden Offensive gewann Menznau verdient mit einem Endstand von 14:0.
In der zweiten Runde trafen die Menznauerinnen im ersten Spiel gegen ihre Nachbarn aus Willisau. Das Team konnte auch hier dank einem breiten Aufbau eine Starke offensive zeigen und gewann das Spiel mit 8:1 gegen Willisau. Im zweiten Match traf das U14 Team auf Buochs und gewannen 8:2. Im letzten Match gegen Küssnacht/ Schwyz gab die U14 nochmals das Beste. Sie gewannen mit einem Endstand von 7:0 auch dieses Spiel.
Das U14 Team aus Menznau erkämpfte sich in der Vorrunde hervorragende 10 Punkte und steht nun auf dem zweiten Zwischenrang direkt hinter Grosswangen (12P). Auf dem dritten Platz mit 8 Punkten steht DTV Rickenbach.
Turnier Schüpfheim
Für die U14 startete der erste Match am Turnier gegen das Nachbarsdorf Willisau. Dank einer guten Offensive gewannen die Menznauerinnen mit einem Endresultat von 10:0 das Spiel. Im zweiten Match stand das junge Team der Mannschaft aus Küssnacht gegenüber. Auch in diesem Match konnten die Spielerinnen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen und gewannen mit 8: 1 Körbe das Spiel. Nach einer Mittagspause kämpften die Menznauerinnen gegen das zweite Team aus Willisau, welches sie dank einem guten Teamzusammenhalt mit einem Endstand von 12:2 ebenfalls für sich gewinnen konnten. Anschliessend erkämpfte das U14 Team gegen Grosswangen zwei weiter Punkte.
Somit durften sie im Finale gegen Grosswangen spielen. Nach einem schweisstreibenden Match stand 2:2. Danach wurde nochmals vier Minuten nachgespielt. Da es keine weiteren Körbe gab, kam es zum Penalty schiessen. Auch hier gab es keinen Gewinner. Nach dem zweiten Penalty schiessen durfte sich das U14 Team aus Menznau über den ersten Platz freuen.
U16
Die U16 erspielte an der Aargauer Meisterschaft ebenfalls den hervorragenden 1. Platz.
An der Wintermeisterschaft erspielten sie in den drei Spielrunden den verdienten 1. Rang.
Während der Qualifikation für die Schweizermeisterschaft bewiesen die Spielerinnen ihren Teamgeist sowie die Treffsicherheit. Auch an diesem Tag gingen die Korbballerinen mit einer Goldmedaille nach Hause und Qualifizierten sich so für die Schweizermeisterschaft im kommenden Herbst.
Wintermeisterschaft 2022/2023
Für die Damen U21 Mannschaft des SVKT Menznau begann am 26.11.22 die Vorrunde der Innerschweizer Korbball-Meisterschaft. Gegen ihren ersten Gegner, den TV Küssnacht, gewannen die Spielerinnen mit einem Resultat von 4:2. Ihren zweiten Match, in dem sie gegen die Spielerinnen vom TV Grosswangen spielten, konnten sie mit 7:4 für sich entscheiden. Auch den letzten Match für diesen Tag, gegen den STV Willisau, gewann das Team aus Menznau mit 7:3. Am zweiten Spieltag, dem 17.12.22 traten die Spielerinnen als erstes gegen den TV Hausen an. Nach einem spannenden Match entschied der TV Hausen diese Partie mit 7:4 für sich. Den zweiten Match gewannen die Menznauerinnen gegen die Spielerinnen des STV Unterkulm mit 2:5. Der letzte Match der Vorrunde verloren die Spielerinnen aus Menznau knapp mit einem Resultat von 6:5 für den DTV Schwyz.
Turnier Schüpfheim
Die U16 Mädchen vom SVKT Menznau lieferten den Zuschauern eine starke Partie. In der Vorrunde besiegten sie die Teams aus Willisau, Santenberg und Escholzmatt. Mit hohen Torverhältnissen verschafften sie sich so gute Chancen für das Halbfinale. Dort trafen die Spielerinnen wieder auf Escholzmatt, auch dieses Spiel gewannen sie verdient mit einem 8:3. Im Finale gegen den TV Willisau wurde nochmal Stärke gezeigt, so konnten die Spielerinnen des U16 Teams sich den Sieg mit, einem Endstand von 12:2 sichern.