Kitu
|
Kitu Gruppe 1 | Kitu Gruppe 2 |
Seit vielen Jahren bieten wir das KitU (Kinderturnen) für Kinder zwischen 4 bis 7 Jahren an. (Spielgruppe bis 1. Klasse). Das Kitu läuft unter J+S, "J+S Kindersport allround". Leitfaden J+S
In unseren wöchentlichen Stunden besuchen wir die Pinguine am Südpol, reisen zu den Indianern, sind Tiere aus dem Dschungel oder kräftig wie Pippi. Egal ob gross oder klein, mutig oder noch leicht schüchtern, jedes Kind darf die Sachen ausprobieren, die es möchte und sich traut.
Im Kitu lernen wir die Klein- und Grossgeräte einer Turnhalle kennen, üben auch das „Warten“ bei Stafetten und lernen neue Spiele kennen.
Unser Highlight ist die jährliche Teilnahme am Kinderspieltag, wo in verschiedenen Geschicklichkeits- und Geschwindigkeitsdisziplinen um jede Sekunde „gekämpft“ wird. Krönender Abschluss dieses Tages bildet jeweils die traditionelle Vereinsstafette.
Trainingszeit: Dienstag, 17.15 - 18.30, Turnhalle Schulhaus
Gruppenbetreuerin (Kontaktperson): Lucia Krummenacher, Mail: krummenacherlucia(at)hotmail.com
Technische Leitung:
Lucia Krummenacher
Christine Hofstetter
Nadine Birrer
Persönliches zu den Leiterinnen
Lucia Krummenacher:
![]() |
Ausbildung/Tätigkeit: Leiterin J+S KindersportLeiterin J+S JugendsportHausfrauTreuhänderin Warum ich KITU leite: Ich finde es spannend den Kindern eine Bewegungslandschaft zu bieten und sie beim Ausprobieren zu begleiten. Es macht mir Spass mit den Kindern zu turnen, die ersten Turnspiele zu spielen und erleben zu können wie sich eine Gruppe und auch jedes einzelne Kind durch ein Jahr hindurch entwickelt. |
Christine Hofstetter:
Ausbildung/Tätigkeit: Angehende Leiterin J+S Kindersport, Muki-Leiterin, esa-Leiterin, Treuhänderin, Hausfrau, 3 Kinder Zusätzlich tätig als Leiterin beim VaMuKi-Turnen Warum ich KITU leite:
Mir gefällt es sehr, wie die Kinder schnell zu begeistern sind. Das macht mir viel Spass zu sehen wie sie sich freuen und Neues ausprobieren.
|
Nadine Birrer:
Ausbildung/Tätigkeit: Leiterin J+S Kindersport Leiterin J+S Jugendsport Logopädie Studentin Warum ich KITU leite: Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder die verschiedenen Bewegungsgrundformen kennenlernen dürfen und sich somit vielseitig bewegen können. Mir macht es grossen Spass, wenn ich zusammen mit den bewegungsbegeisterten Kindern mithilfe einer Geschichte in die Bewegungswelt eintauchen darf. Im Vordergrund steht für mich stets der Spass, die Freude an der Bewegung und dass die Kinder Erfolgserlebnisse geniessen dürfen. Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Kitu-Lektionen und hoffe, den Kindern meine Bewegungsfreude weitergeben zu können. |
Einblicke in die Turnstunden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|